Über uns

Wir stellen euch unsere Canyoning-Guides vor.
Wir finden es wichtig, dass ihr vorher wisst, mit wem ihr es zu tun bekommen werdet. Schließlich hängt von Guide und Material eure körperliche Unversehrtheit ab.
Grundsätzlich gilt bei uns:
Unsere Guides sind alle beim Tiroler Bergsportführerverband ausgebildet und autorisiert.
Die Ausbildung unserer Guides ist grob in drei Teile aufgeteilt, und zwar
-
eine Grundausbildung in Seil- und Sicherungstechnik und einem Allgemein Teil. Die Ausbildung findet jeweils in Tirol statt. Um zur Ausbildung zum Canyoningguide zugelassen zu werden, muss man schon gewisse Kenntnisse in den Bereich Klettern, Abseilen und Schwimmtechnik mitbringen.
-
der zweite Teil findet ebenfalls in Tirol statt und beinhaltet nur die Wildwasserrettung und weitere Rettungstechniken.
-
der dritte Teil findet im Tessin statt. Der Grund hierfür liegt in der Besonderheit des Gebirges in der italienischen Schweiz. Hier finden sich Schluchten, die sich durch eine größere Dimension der Abseiler, Rutschen und Sprünge auszeichnen und allgemein hohe Anforderungen an die Bewerber stellen.
Gregory Ubachs
23 November 1982
Staatlich geprüften Raft- und Canyoningguide
Landesskilehrer und Snowboardlehrer

Mathias Strigl
14 Mai 1975
Staatlich geprüften Raft- und Canyoningguide
